Gemütlicher Raum durch Beleuchtung
Wenn man einen Raum einrichtet, achten die meisten Menschen darauf, welche Wandfarbe, welche Art des Fußbodens und welches Zubehör dem Raum zu einem Ganzen machen können. Die Beleuchtung kommt meist zum Schluss, denn dann weiss man wo die Möbel stehen. Nur logisch, aber die Beleuchtung ist ein wesentlicher Bestandteil der Atmosphäre, die Sie in Ihrem Haus erzeugen möchten. Gleichzeitig finden viele Menschen, dass die Beleuchtung einer der schwierigsten Punkte bei der Raumgestaltung ist.
Welche Art der Beleuchtung verwende ich? Wo genau im Raum brauche ich Licht und wo gibt es Details, die ich betonen möchte? Wie erzeuge ich eine angenehme Raumatmosphäre?
Drei Arten der Beleuchtung
Um einen Raum optimal zu beleuchten, braucht man im besten Fall drei unterschiedliche Lichtquellen.
Schatteinfreies Licht durch eine transluzente Spanndecke
GRUNDBELEUCHTUNG
Wir fangen mit der Grundbeleuchtung, oder Hintergrundbeleuchtung an. Diese Beleuchtung sorgt dafür, dass der Raum gleichmäßig und nach Möglichkeit ohne Schatten beleuchtet wird. Bestenfalls handelt es sich um eine ganz unauffällige Beleuchtung, vergleichbar mit natürlichem Licht, das durch die Fenster fällt. Transluzente Spanndecken sind für eine Grundbeleuchtung perfekt geeignet, da sie völlig gleichmäßig in die Spanndecke eingearbeitet werden und eine integrierte Beleuchtung ein schattenfreies Licht erzeugt.
ARBEITSBELEUCHTUNG
Funktionale Beleuchtung, die zum Beispiel zum Arbeiten oder beim Kochen notwendig sind werden leider oft gar nicht eingesetzt oder schlecht geplant. Die Schwenkspots sollten in der richtigen Position montiert und mit dem richtigen LED Licht versehen werden. Es ist auch sinnvoll, dass in einer solchen Beleuchtung ein Dimmer eingebaut ist. Im Falle eines romantischen Abendessens brauchen Sie weniger Licht, als wenn Sie arbeiten müssen.
AKZENTBELEUCHTUNG
Akzentbeleuchtung sorgt für die nötige Gemütlichkeit im Zimmer. Mit einer solchen Beleuchtung können Sie beispielsweise bestimmte Möbel, Gemälde oder andere dekorative Elemente in Ihrem Haus betonen. Wunderschön sieht hier beispielsweise unsere PLAMECO Stripe Randbeleuchtung aus, die Ihre PLAMECO Spanndecke „schweben“ lässt.
Der Allrounder beim Licht - Dim to warm!
Wenn eine Glühlampe gedimmt wird, verändert nicht nur die Lichtstärke sondern auch die Farbtemperatur der Lampe. Wenn eine LED gedimmt wird verändert ausschließlich die Helligkeit, nicht jedoch die Farbe. Mit unseren Dim-to-Warm-fähigen Leuchten kann die Lichtstimmung ganz nach Wunsch unkompliziert eingestellt werden. Wählen Sie die Töne der weißen Lichtfarbe aus. Brauchen Sie helles Arbeitslicht, starten Sie mit 3000K Farbtemperatur. Wünschen Sie wärmeres Licht für eine gemütliche Stimmung, dimmen Sie auf 2000K herab – Dim to Warm! Und das alles stufenlos und absolut flackerfrei.
Wir Informieren Sie gerne in Düsseldorf, Kreis Mettmann, Dortmund und im Kreis Unna über unsere Spanndecken und Beleuchtungskonzepte!